Veganer Käsekuchen mit einem Brownie-Boden und Erdbeeren als Topping, das ist eine herrlich sommerliche Kombination. Käsekuchen aus veganer Quarkalternative mit Puddingpulver und Brownie natürlich mit geschmolzener Zartbitterschokolade. Einfache Zubereitung und himmlisch lecker! Ich verwende für den Kunden eine Standard-Springform mit 26 cm Durchmesser.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit den flüssigen Zutaten für den Brownie Boden mischen, also Öl, Wasser und Apfelessig.
Die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und unter die flüssigen Zutaten rühren.
Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben.
Käsekuchen-Schicht
Die Margarine in einem Topf schmelzen und den Zucker einrühren.
Quark in eine Schüssel geben, Zitronensaft, Zitronenschale sowie Margarine mit Zucker dazu geben und glatt rühren.
Mehl und Puddingpulver hinein sieben und verrühren. Die Masse nun in die Springform langsam auf die Brownie-Schicht geben und glatt streichen.
Bei 180 Grad Umluft für 45-50 Minuten backen. Der Kuchen bekommt in dieser Zeit einen goldgelben Anstrich. Keine Sorge, wenn er nicht komplett fest ist, wenn du ihn aus dem Ofen holst: Durch das Puddingpulver härtet die Käsekuchen Schicht beim Abkühlen nach.
Erdbeer-Topping
Die Erdbeeren kannst du darauf geben, wenn der Kuchen noch warm ist, dann saugt der Teig noch mehr von der Flüssigkeit auf oder du wartest damit bis zum Servieren. Gerade, wenn du den Kuchen einige Tage aufheben willst, würde ich die Erdbeeren erst später vorbereiten. Dafür die Erdbeeren vom Grün befreien, würfeln, etwas Zitronensaft darüber geben und nach Bedarf süßen.
Notes
AlternativeStatt die Erdbeeren nur oben drauf zu legen, kannst du sie auch vor dem Backen auf die Käsekuchen-Schicht legen und mitbacken. Allerdings nimmt das den Erdbeeren einiges an Geschmack. Auf dem untenstehenden Foto siehst du, dass ich das mit einigen Erdbeeren ausprobiert habe.