Würziger veganer Ofenkäse, der Fäden zieht. Im Ofen gebacken mit luftigen Hefe-Snack-Brötchen wird serviert als Finger Food auf deiner Party oder als Vorspeise deines Dinners.
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Mit den restlichen Zutaten für ca. 2 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Ca. 1 TL Öl in eine Schüssel geben, die Teigkugel darin wenden, sodass der gesamte Teig mit Öl benetzt ist und für 1/2 Stunde aufgehen lassen.
Back-Form mit etwas Olivenöl einstreichen.
Brötchen-Toppings in einer kleinen Schüssel mischen.
Den Teig nach dem Aufgehen zu einer Rolle formen und daraus 10-12 gleichgroße Stücke schneiden. Diese zu kleinen Brötchen formen.
Brötchen in etwas Öl wenden und anschließend in den Toppings wälzen. Nun im Kreis in die Backform geben. In die Mitte eine kleine Schüssel stellen, sodass beim Aufgehen Platz für den veganen Käse bleibt. Für eine halbe Stunde gehen lassen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Ofenkäse
Flohsamenschalen mit 100 ml Wasser mischen und zur Seite stellen.
Die Cashews abgießen und zusammen mit den restlichen Zutaten, auch den gequollenen Flohsamenschalen in einem Hochleistungsmixer sämig pürieren.
Den Käse anschließend in einem Topf einmal aufkochen und dann für 2-3 Minuten köcheln lassen. Dabei umrühren, denn die Tapiokastärke macht den Käse nun fester und zähflüssig.
Zusammenstellen und Backen
Nachdem die Brötchen nochmal aufgegangen sind, die Schlüssel aus der Mitte nehmen und den Käse hinein füllen.
Für 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen. Für die richtige Farbe ggf. die letzten Minuten der Backzeit auf Überbacken stellen.
Abschließend nach Wunsch noch etwas Olivenöl und Kräuter darüber geben, leicht abkühlen lassen und als Fingerfood genießen.
Notes
Für eine 28 cm Back-Form/Pfanne.
Wenn du keine Brötchen backen willst, kannst du den Käse natürlich auch in eine kleinere, ofenfeste Form geben und alleine im Ofen für 15-25 Minuten backen bis er Farbe bekommen hat.