Kross gebackene, vegane Kartoffel-Kroketten. Die Basis besteht aus drei Zutaten plus Gewürzen. Panade aus Mehl, Pflanzenmilch und Wasser. Leckere Beilage zum Beispiel zum Schnitzel.Rezept ergibt 10-12 Kroketten - 2 Beilagen-Portionen
Kartoffeln schälen und wie gewohnt kochen (15-20 Minuten je nach Größe). Nach dem Abgießen zurück in den Topf geben, die weiteren Zutaten hinzufügen und mit dem Kartoffelstampfer einen homogenen Kartoffelteig erzeugen.
Die Masse nun für 10-15 Minuten bzw. so lange abkühlen lassen, bis der Teig kalt genug ist, um ihn zu formen.
Ca. 12 Kroketten aus dem Teig formen.
Zum Panieren das Mehl, die Pflanzenmilch und die Semmelbrösel jeweils in unterschiedliche Schüsseln geben. Die Kroketten nun jeweils zuerst in Mehl wenden, dann in der Pflanzenmilch und abschließend in den Semmelbröseln.
Öl in einen mittelgroßen Topf geben und heiß werden lassen. Erst wenn sich beim Test z.B. mit dem Holzkochlöffel Bläschen bilden, ist der Öl heiß genug.
Die Kroketten nach und nach frittieren. Nicht zu viele auf einmal in den Topf geben, sodass sie genug Platz haben. Das Frittieren dauert etwa 4 Minuten. Sie sind fertig, wenn Sie eine goldbraune Farbe haben.
Anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und so lange sie noch heiß sind, eine Prise Salz darüber streuen.
Notes
Tipp: Beim Panieren darauf achten, dass keine Semmelbrösel-Klumpen an den Kroketten hängen bleiben. Das sorgt für unschöne Unebenheiten und schafft eine unregelmäßige Bräunung.