Die Marzipan-Birnen-Tarte besteht aus wenigen einfachen Zutaten. Marzipan, Nüsse und Birne harmonieren ganz hervorragend. Durch das Sojajogurt und etwas Zitronensaft wird die Tarte saftig und schmeckt frisch.
Gericht Kuchen
Keyword vegan
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 35 MinutenMinuten
Gesamtzeit 45 MinutenMinuten
Servings 8Portionen
Ingredients
Mürbeteig
70gPflanzenmargarinekalt
50gZucker
180gMehl
1EL Apfelmus
1TL Backpulver
Füllung
2Birnenca. 500 g
120gSojajoghurt
40gPflanzenmargarineRaumtemperatur
70gHaselnüssegemahlen
60gMarzipan
50gZuckeroder ein anderes Süßungsmittel z.B. Dattelsüße
1ELZitronensaft
Topping (optional)
Agavendicksaft/Ahornsirup
weitere Nüsse
Instructions
Für den Mürbeteig die trocknen Zutaten mischen und die Margarine in Flöckchen sowie das Apfelmus dazu geben. Gut zu einem Teig verkneten und in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
Alle Zutaten für die Füllung bis auf die Birnen miteinander verrühren. Dafür den Marzipan entweder auf einer Reibe reiben oder mit den Fingern zerkrümeln. Da die Füllung relativ fest ist, lässt sie sich am besten mit einer Gabel durchmischen.
Die Birnen können, müssen aber nicht geschält werden. Halbieren, entkernen und in schmale Spalten schneiden.
Den Teig in eine runde Form bringen und in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegt Tarte-/Quiche-Form geben. Mit den Fingern der Form anpassen und an den Rändern ca. 2 cm hoch ziehen. Auf dem Teig zunächst die Joghurt-Nuss-Marzipan-Creme verteilen und darauf die Birnenspalten legen und etwas in die Creme drücken.
Auf 180 Grad Umluft für 35 Minuten backen. Ggf. zum Abschluss etwas Süßungsmittel oder/und einige gehackte oder gemahlene Nüsse darüber geben.
Notes
Das Apfelmus kann auch weggelassen werden. Da es die Geschmeidigkeit des Teigs erhöht, verwende ich es gerne. Alternativ kann man auch eine halbe gut zerdrückte Banane oder Marmelade verwenden (dann würde ich aber die Zuckermenge reduzieren).
Statt der Haselnüsse können auch andere Nüsse verwendet werden. Marzipan: Kann weggelassen werden, wenn du keinen da hast oder den Geschmack nicht magst.
Sojajoghurt kann auch durch ein anderes pflanzliches Joghurt ersetzt werden oder durch selbst gemachte Cashew-Creme. Dafür einfach ca. 80 g Cashews über Nacht einweichen und mit ca. 60 ml frischem Wasser pürieren.