Kidneybohnen, Rotwein, Misopaste, Gemüsebrühe und Gewürze mit einem Mixer pürieren und anschließend mit dem Vollkornmehl und dem Glutenmehl zu verkneten. Kneten bis die Masse gut zusammenhält, das geht am besten mit einer Küchenmaschine. Nicht länger als nötig kneten, denn das kann das Endergebnis zäh werden lassen.
Den "Seitanteig" nun in mundgerechte Stücke schneiden oder reißen. Bei der Größe berücksichtigen, dass der Seitan durch Garen etwas aufgeht. Unregelmäßige Formen sorgen für ein authentisches Aussehen.
Die Zutaten für die Gewürz-Marinade in einer Schüssel miteinander verrühren.
Seitan in einer Backform mit der Gewürz-Marinade mischen und für 20 Minuten bei 180 g Grad im Ofen garen.
Öl, Salz, Pfeffer und gehackten Knoblauch zum Seitan geben und mit der restlichen Gewürz-Marinade aus der Form mischen, ggf. festgeklebte Kräuter lösen (dafür kann auch nochmal ein Schuss Wasser hinzu gegeben werden).
Optional, aber empfohlen: Seitan und Marinade in eine Form geben und einige Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.
Seitanteilchen auf Spieße stecken und in einer Pfanne von jeder Seite kross anbraten. ggf. etwas Öl nachgießen. Oder auf dem Grill zubereiten.
Notes
Die Seitanteilchen können auch ohne Anbraten direkt aus dem Ofen gegessen werden.