Klick hier, um direkt zum Rezept zu springen.
Wenn das TK-Regal leider mal wieder nicht die gewünschte Auswahl an veganen Fertig-Snacks bietet, heißt es eben selber machen, z. B. vegane überbackene Ofenbaguettes mit Champignons, Tomaten und Joghurt-Käse-Creme als schnelles Soul Food.
Wenn die Zeit knapp ist und der Junk-Food-Hunger gestillt werden soll, greifen die meisten von uns gerne mal zu Fertigpizza, Ofenbaguettes & Co. aus dem Tiefkühlregal. Für den Veganer ist die Auswahl dort leider mau.
Ich persönlich vermisse besonders das Bistro Baguette von Dr. Oetker, welches ich als Teenager sehr gerne gegessen habe, speziell die Sorte “Champignon”. Da ich nicht länger verzichten möchte, habe ich es nun einfach nachgebaut.
Mein Rezept kommt dem Original geschmacklich sehr nah, ist aber natürlich vegan, geht fast genauso schnell (10 Minuten vorbereiten, 15 Minuten backen) und noch dazu weißt du, was drin ist und sparst dir Aromen und Zucker.
Als Haupt-Zutaten benötigst du für dieses Rezept
Meine Empfehlung: Verwende für dieses Rezept Aufback-Baguettes.
Der Vorteil gegenüber selbstgemachten Baguettes ist die Zeitersparnis. Fertig gebackenen Baguettes vom Bäcker ziehe ich sie deshalb vor, da diese beim nochmaligen Backen sehr kross und trocken werden können. Bei den Aufback-Baguettes kannst du selbst den “Vorback-Grad” bestimmen, d.h. ich empfehle, sie nur kurz aufzubacken, bevor sie belegt nochmals gebacken werden.
Den Käse kannst du entweder selbst machen oder kaufen. Mein Favorit aus dem Supermarkt ist Simply V Reibegenuss. Wenn du den Käse selbst machen willst, empfehle ich das Mozzarella-Rezept von School Night Vegan.
Die restlichen Zutaten sind eigentlich Standards, die du bestimmt (größtenteils) im Hause hast:
Wenn du, so wie von mir vorgeschlagen, mit Aufback-Baguettes arbeitest, ist die Zubereitung der Ofenbaguettes denkbar einfach. Insgesamt dauert es ca. 25 Minuten, wobei du nur ca. 10 Minuten davon beschäftigt bist. Den Rest macht die Backzeit aus.
Feste Kategorie: Zu jedem Rezept empfehle ich einen Song.
Da wir mit dem Ofenbaguette zurück in meine Jugend reisen, geht es auch musikalisch in die frühen 2000er. Ich weiß noch genau, wie cool ich mich fühlte, wenn ich bei uns im “Rockwerk” zu Coheed and Cambria getanzt habe.
Auch wenn ich die Band aktuell nicht rauf und runter höre, kann ich der eingängigen und gleichzeitig progressiven Rock-Musik weiterhin viel abgewinnen und guten Gewissens eine Empfehlung aussprechen.
Coheed and Cambria – A Favor House Atlantic
Statt Champignons und Tomaten kannst du natürlich auch anderes Gemüse nach deinem Geschmack verwenden und dabei bei der Joghurt-Käse-Creme als Basis bleiben. Es eignen sich alle Gemüsesorten, deren Garzeit gewürfelt ca. 15 Minuten beträgt. Denn länger solltest du das Baguette nicht backen, sonst wird es sehr trocken und hart.
Verwende als Gemüse beispielsweise
Lass dir deine eigene Kreation schmecken.