Klick hier, um direkt zum Rezept zu springen.
Einfache Pfannkuchensuppe mit Suppengemüse für kalte Winter- oder Herbsttage ist innerhalb von 20 Minuten fertig.
Pfannkuchen gefüllt mit Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme waren als Kind meine liebste Süßspeise. Wenn wir nicht zu gefräßig waren, gab es die Reste davon am nächsten Tag als Pfannkuchensuppe. Daher habe ich nur gute Erinnerungen an Pfannkuchensuppe: Damit verbinde ich sowohl die leckeren süßen Pfannkuchen vom Vortag, als auch eine schmackhafte Suppe.
Nachstehend findest du aber natürlich ein Rezept inklusive der Pfannkuchen-Zubereitung, also keine vorhandenen “Reste” notwendig.
Meist wird die Pfannkuchensuppe mit Fleischbrühe zubereitet und der Star des Gerichts, die Pfannkuchen, enthalten in der Regel Eier. Doch die Suppe vegan zuzubereiten, ist gar nicht schwer: Statt Fleischbrühe verwenden wir Gemüsebrühe und die Pfannkuchen kommen ohne Ei aus.
Pfannkuchen werden zubereitet aus
Ein Ei-Ersatz ist nicht notwendig.
Mein Rezept enthält außerdem etwas Suppengemüse. Wenn du eine schnellere Variante willst, kannst du einfach nur Gemüsebrühe über die Pfannkuchen geben.
Zunächst wird das Suppengemüse gewürfelt und kurz angebraten. Dann wird Wasser aufgegossen und das Gemüse gar gekocht.
Die Pfannkuchen werden in der Pfanne gebraten, zusammengerollt und so in Steifen geschnitten. Sie werden nicht mit in der Suppe gegart, sondern zum Servieren in den Teller gegeben und mit der Suppenbrühe übergossen.
Wenn du die Pfannkuchensuppe aufbewahren möchtest, dann bewahre die Pfannkuchen separat auf. Sie sollen nicht in der Suppe liegen, weil sie dann wässrig werden und nicht mehr so lecker sind. Später dann einfach nur die Brühe erwärmen und die Pfannkuchen damit überbrühen. Schon ist alles heiß.
Zur Pfannkuchensuppe möchte ich einen Song des Britischen Synthpop-Duo Erasure empfehlen, der in meinem Geburtsjahr erschienen ist. Ja, der Song ist so richtig typisch kitischiger 80er-Jahre Pop, aber ich find‘s klasse und er macht mir einfach gute Laune. Also hör unbedingt mal rein, wenn du damit umgehen kannst, dass du eventuell ein nicht unterdrückbares Bedürfnis zum Mitwippen bekommst 😉
Erasure – Chains of Love