Klick hier, um direkt zum Rezept zu springen.
Kuchen muss saftig sein, ich glaube, da sind wir uns alle einig. Und er soll nach was schmecken (wie eigentlich alles Essen, oder?). Genau diese zwei wichtigsten Eigenschaften findet ihr definitiv in diesem Kuchen und noch dazu ist er richtig einfach, weil Rührkuchen. Denn Rührkuchen heißt: Alle Zutaten in eine Schüssel und rühren. Dann nur noch in die Backform geben und backen 🙂
Ich mochte backen echt lange nicht so gerne. Weil wenn das Ding mal im Ofen ist, kann man nichts mehr ausbessern oder reparieren. Gerade bei einem Anfänger, dem die Erfahrung fehlt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas nicht gelingt, natürlich am höchsten. Hat man Schweiß und Liebe in ein Gebäckstück gesteckt, dann noch 30 bis 60 Minuten gewartet und aus dem Ofen kommt etwas, was so gar nicht essbar ist, dann finde ich das super ärgerlich. Insofern habe ich mich sehr lange haarklein an bestehende Rezepte gehalten und bin erst Stück für Stück experimentierfreudiger geworden, aber auch nur bei eher einfachen Kuchenrezepten.
Mit diesem Apfelkuchen möchte ich dir genau so ein sehr einfaches Rezept präsentieren. Denn es werden einfach nur alle Zutaten gemischt und dann wird gebacken. Der Kuchen ist wirklich gelingsicher und damit genau richtig für Backanfänger oder auch “Neuveganer”, denn es gibt eigentlich nichts zu beachten, außer die Zutaten in den angegebenen Mengen zu verwenden.
Angenehm finde ich und wahrscheinlich “Backmuffel” und Anfänger auch, dass man keinen Ei-Ersatz im wörtlichen Sinne benötigt. Dass der Kuchen locker wird, schaffen Backpulver und auch das pflanzliche Joghurt. Die bindende Funktion von Ei muss nicht ersetzt werden, da die Bindekraft des im Mehl enthaltenen Gluten ausreicht. Du brauchst also nichts, was du nicht im “normalen” Supermarkt finden kannst.
Ich backe den Kuchen entweder in einer kleinen Kastenform* (auch Brotback-Form) oder in einer flachen, eckigen Form*. Auch Springformen* gibt es in eckig. Die könnte man natürlich auch verwenden.
Lieber ein anderes Apfelkuchen-Rezept? Ich habe auch eines im Angebot mit deinem Apfel-Pudding-Guss aus Apfelsaft. Richtig frisch und lecker.
Oder doch ein ganz anderes Gebäck? Wie wäre es mit:
Lass es dir schmecken!
Zum herbstlichen Apfelkuchen empfehle ich herbstliche Musik, also nicht soft und poppig, sondern etwas kerniger. Kaum zu glauben, dass ich die Band noch nie empfohlen hab, denn Russian Circles sind einfach super! Sie machen instrumentalen Post-Metal und sind auch live eine Wucht. Ich mag eigentlich alles von ihnen, aber das Album Guidance habe ich mit Abstand am meisten gehört, weshalb meine Empfehlung auch von diesem Album kommt.
6 Comments
Hallo Anne,
ein super leckeres Rezept! Der Kuchen überzeugt durch seine Fluffigkeit.
Ich habe noch ein Teil des Mehls mit Haselnüssen und Mohn ersetzt, schmeckt auch ganz fein
Liebe Grüße!
Hallo Sarah,
vielen Dank für das Feedback. Freut mich, dass der Kuchen gelungen ist und dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße aus München
Liebe Anne,
danke für das tolle Rezept! Ich habe als Zucker Kokosblütenzucker verwendet und die Zutaten im Thermomix verrührt. Auch lässt sich das Rezept super halbieren, das hatte in meiner Minispringform ebenfalls gut funktioniert.
Liebe Grüße
Hallo Natascha,
freut mich sehr, zu hören, dass dir der Kuchen zugesagt hat. Danke dass du dir die Zeit für das Feedback genommen hast 🙂
Viele Grüße
Anne
Sehr sehr leckeres Rezept. Habe sogar die doppelte Menge Äpfel 🍎 genommen .Wurde super leicht und locker der kuchen. Danke für das tolle Rezept😋
So gut ❤️ hab Emmervollkornmehl verwendet und noch ein paar gehackte Haselnüsse und Mandeln unter den Teig gehoben. Der Kuchen war super lecker, saftig und fluffig!