Diese mehrstöckige, vegane Torte besteht aus lockeren Haselnuss-Böden, fruchtiger Apfelfüllung und einer Sahne-Haube. Die Kombination aus nussig, fruchtig und cremig-sahnig schmeckt einfach himmlisch! Ideal geeignet für besondere Anlässe.
Wenn ich backe, dann wähle ich meist einen Rührteig, für den einfach alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und anschließend in den Ofen kommen, z. B. meinen liebsten Apfelkuchen, meine Rhabarber Muffins oder den leckeren Himbeer-Käsekuchen-Schnitten. Ansonsten backe ich häufig mit Hefeteig. Beides finde ich recht „geling-sicher“ und ich weiß einfach, worauf ich mich einlasse.
Dennoch reizen mich auch Torten und aufwändigere Kreationen. Genau das Gebäck, das viele sicherlich gerne an einem Sonntag mal beim Bäcker kaufen. Vielleicht geht es dir ja auch so, dass du für einen besonderen Anlass mal einen richtigen Hingucker möchtest. Dann bist du hier im Beitrag genau richtig.
Diese mehrstöckige, vegane Torte kombiniert den nussigen Geschmack von Haselnüssen, mit einer frischen und fruchtigen Obstfüllung sowie einer cremig-luftigen Sahnehaube. Einfach yummy!
Zutaten für die vegane Sahne-Torte
Die Tortenböden bestehen aus einfachen Zutaten, die du in jedem Supermarkt findest. Der Teig ist ein simpler Rührteig und bringt keine größeren Herausforderungen mit sich.
- Mehl
- gemahlene Haselnüsse
- Zucker, ich verwende Rohrzucker
- Backpulver
- Salz
- Vanille-Extrakt, optional
Die flüssigen Zutaten sind
- geschmacksneutrales Öl (Brat- und Backöl, Keimöl)
- spritziges Mineralwasser
- Pflanzenmilch
Das Mineralwasser sorgt zusammen mit dem Backpulver dafür, dass der Teig schön locker wird.
Zwischen die beiden Tortenböden kommt eine fruchtige Füllung aus Apfelwürfeln, die von einem Guss aus Apfelsaft mit Agar-Agar am Platz gehalten werden. Dafür brauchen wir
- Äpfel (3-4 je nach Größe)
- Zitronensaft, damit die Äpfel nicht braun werden
- Apfelsaft
- Zucker
- Agar-Agar
Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist ein Sahnehäubchen 😉
Als vegane Schlagsahne verwende ich am liebsten die ungesüßte Schlagcreme von Schlagfix*. Die wird mit 1 Päckchen Sahnesteif richtig schön fest wie man das eben von Schlagsahne kennt. Etwas Puderzucker und Vanille-Extrakt sorgen für einen leckeren Geschmack – sie hat an sich kaum Eigengeschmack. Daher empfehle ich, ein bisschen was unterzumischen, sonst schmeckt sie doch recht „leer“.
Als Abschluss gibt es noch ein paar gehackte Haselnüsse oben drauf sowie einige Apfelspiralen. Für die halbiere ich einen Apfel quer, entkerne ihn und schneide dann mit einem Sparschäler Spiralen ab. Die lassen sich schön drapieren.
Zubereitung der veganen Apfel-Haselnuss-Torte
Ich persönlich finde die Zubereitung dieser Torte nicht wirklich schwer. Sie besteht allerdings aus mehreren Schritten
- Tortenböden
- Apfelfüllung
- Sahnehaube und Topping
und nach dem Backen der Tortenböden sowie, wenn die Apfelfüllung auf dem Teig gelandet ist, muss die Torte auskühlen. Insofern ist die Zubereitung schon etwas aufwändig und dauert ihre Zeit.
Schritt 1: Tortenböden
- Teig für die Tortenböden aus allen Zutaten anrühren.
- Für 35 bis 40 Minuten backen.
- Kuchen auskühlen lassen.
Ich bevorzuge es, den Teig für mehrstöckige Kuchen oder Torten in separaten Formen zu backen. D.h. für diese Torte mit zwei Böden verwende ich zwei Springformen. So muss ich den Teig nicht entzwei schneiden. Denn dabei besteht immer die Gefahr, dass der Boden bricht.
Falls du den Teig in einer Form backen und anschließend durchschneiden möchtest, musst du die Backzeit entsprechend nach oben anpassen.
Schritt 2: Apfelfüllung
- Äpfel schälen, würfeln und wenige Minuten in einem Topf garen. Abkühlen lassen.
- Aus Apfelsaft und Agar-Agar einen Guss kochen.
- Äpfel und Guss mit einem Tortenring* oder in der Springform* auf dem Boden verteilen und abkühlen lassen.
Schritt 3: Sahnehaube und Topping
- Sahne mit Puderzucker und Vanille-Extrakt „würzen“ und mit Sahnesteif steifschlagen.
- Mit gehackten Haselnüssen und Apfel toppen.
Rezept für die vegane Torte
Vegane Apfel-Haselnuss-Torte mit Sahne
Zutaten
Tortenböden
- 360 g Mehl
- 150 g Haselnüsse gemahlen
- 300 g Rohrzucker
- 4 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Vanille-Extrakt optional
- 150 ml Brat- und Backöl geschmacksneutral
- 300 ml Mineralwasser spritzig
- 200 ml Pflanzenmilch z.B. Hafer
Apfelfüllung
- 550 g Äpfel ungeschält gewogen ca. 400 g geschält und entkernt, 3-4 Äpfel je nach Größe
- 300 ml Apfelsaft
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Zucker
- 2 TL Agar-Agar
Sahne
- 200 ml vegane Schlagsahne*
- 1 Pk. Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
Topping & Deko
- 25 g Haselnüsse
- einige Apfelstreifen als Deko/optional
Zubereitung
Tortenböden
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zwei Springformen (28cm) mit Backpapier auslegen und am Rand etwas einfetten.
- Die trockenen Zutaten Mehl, Rohrzucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen.
- Öl, Pflanzenmilch, Mineralwasser und Vanille-Extrakt dazugeben und mit einem Schneebesen zügig unterrühren. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden.
- Den Teig auf die zwei Springformen verteilen, in den Ofen schieben und 35 bis 40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe ermitteln, ob der Teig durch ist.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Apfelfüllung
- Einen der Böden entweder in der Springform lassen oder besser: einen Tortenring verwenden.
- Apfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Zitronensaft und Zucker bei geschlossenem Deckel für 4-5 Minuten garen bis sie etwas weicher geworden sind. Anschließend abkühlen lassen.
- In einem separaten Topf Agar-Agar in den kalten Apfelsaft einrühren, aufkochen und für einige Minuten köcheln lassen. Anschließend einige Minuten abkühlen lassen.
- Die weitgehend abgekühlten Apfelwürfel auf dem Tortenboden in der Springform/im Tortenring verteilen. Den leicht abgekühlten Apfelsaft-Guss darauf verteilen und vollständig erkalten und setzen lassen. Dann den zweiten Boden auf die Apfelfüllung setzen.
Sahne & Topping
- Sahnesteif, Vanille-Extrakt und Puderzucker zur Sahne geben und mit einem Handrührgerät steif schlagen. Sahne auf der Torte verteilen.
- Haselnüsse grob hacken und Apfelstreifen schneiden. Haselnüsse und Apfelstreifen als Deko auf der Sahne verteilen.
Musikempfehlung: The Who – Who are you?
Weil ich Musik genauso gerne mag wie Essen und man da auch so viel Neues entdecken kann, gibt es zu jedem Rezept eine Musikempfehlung oben drauf. Die Playlist zu allen empfohlenen Songs findest du auf Spotify.
Zur frühlingshaften Torte muss ich einfach einen Gute-Laune-Song empfehlen. Meist sind meine Musikempfehlungen ja nicht gerade aus dem Mainstream, aber ein paar Klassiker dürfen in der Mangold & Muskat-Musiksammlung einfach nicht fehlen. Und genau einen solchen gibt es heute mit Who are you von der ikonischen Rock-Band The Who, erschienen auf dem gleichnamigen Album aus dem Jahr 1978.