Klicke hier, um direkt zum Rezept zu springen.
Veganes Schnitzel muss nicht unbedingt mit Ersatzprodukten zu tun haben, sondern kann auch aus Gemüse zubereitet werden. In diesem Fall aus roten Linsen und das geht auch noch ganz einfach mit wenigen Zutaten.
Toll an roten Linsen ist, dass man sie im Gegensatz zu vielen anderen Hülsenfrühen nicht so lange kochen muss. Für diese Linsen-Schnitzel werden die roten Linsen sogar gar nicht gekocht, sondern nur für 1-2 Stunden eingeweicht, püriert und dann gebraten. Das reicht, um die Linsen zu garen und ist kein Aufwand. Wenn du am Morgen weißt, dass du mittags oder abends die Linsen-Schnitzel kochen möchtest, kannst du die Linsen einfach schon einweichen und kannst später gleich mit den anderen Zubereitungsschritten anfangen.
Solltest du das Schnitzel spontaner zubereiten wollen und keine Zeit für das Einweichen haben, dann koch sie für 10 Minuten. Lass sie anschließend gut in einem Sieb abtropfen, bevor du sie pürierst. Das sie beim Kochen mehr vom Wasser aufsaugen als beim reinen Einweichen, gib in diesem Fall 2-4 EL mehr Semmelbrösel hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Zu unserem Linsenschnitzel gönnen wir uns einen preisgekrönten Hit von Peter Gabriel, ehemaliger Sänger von Genesis. Der Song versetzt einen sofort zurück in die 80er Jahre und macht einfach gute Laune.
Ich essen gerne Kartoffeln in sämtlichen Variationen als Pommes, Kartoffelsalat oder Kroketten beispielsweise. Die dazu gehörigen Rezepte und weitere findest du in der Kategorie Beilagen.
2 Comments
Gestern gemacht; ist echt einfach und war echt lecker.
Danke für das Rezept 🙂
Hallo Rosi,
vielen Dank fürs Nachmachen und für dein Feedback. Freut mich, dass dir die Linsenschnitzel geschmeckt haben 🙂 Hülsenfrüchte sind einfach so cool vielfältig!
Lg, Anne