Klick hier, um direkt zum Rezept zu springen.
Herzhaftes Gulasch wie von der Mama mit Soja-Teilchen als Fleischalternative. Mit Serviettenknödeln ein perfektes Sonntagsessen. Zubereitung in gut 30 Minuten.
Gulasch gehört zu den Gerichten, die die verschiedensten Schreibweisen und Varianten haben. Wahrscheinlich, weil einfach sehr viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Präferenzen die Grundidee hinter dem Rezept ziemlich gut fanden und Abwandlungen entwickelt haben. Und das obwohl Gulasch laut Wikipedia ursprünglich eine “Suppe zur Verwertung von Fleischabfällen” ist… das hört sich doch himmlisch an!
Varianten sind vegetarisches oder veganes Kartoffelgulasch, Szegediner Gulasch mit Sauerkraut (daran muss ich mich unbedingt auch noch probieren) oder Wurstgulasch.
Die unterschiedlichen Gulasch-Zubereitungen haben in der Regel doch alle mit Paprika(pulver) und Zwiebeln, Knoblauch und Kümmel zu tun. Daraus wird eine Soße gekocht, in der Fleisch oder eine Fleischalternative serviert wird.
Das Gulasch ist super einfach vegan abzuwandeln und auch ebenso einfach zubereitet. Das Rezept, um das es hier geht verwendet Soja-Medaillons als Fleischalternative. Du kannst diese aber auch durch Seitan oder etwas anderes ersetzen.
Ich bin ja ein absoluter Fürsprecher für Ersatzprodukte und Fleischalternativen, da viele Menschen ja nicht auf Fleisch verzichten, weil ihnen der Geschmack nicht zusagt, sondern z.B. aus ethischen Gründen. Und damit bin ich überzeugt, dass es vielen leichter fällt, den Fleischkonsum zu reduzieren, wenn sie ihre Lieblingsgerichte vegan nachbauen können.
Zu einer ausgewohnene, gesunden Ernährung gehören natürlich Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte & Co. Aber das gilt nicht nur für den Veganer, sondern auch für den Fleischesser.
Als Beilage passen zum Beispiel Serviettenknödel, aber bei der Frage der Idealen Beilage von Serviettenknödeln schneiden sich die Geister: Nudeln? Salz-Kartoffeln? Reis? Knödel? Rösti? Zum Glück kann das jeder selbst entscheiden. Für mich gewinnen die Serviettenknödel. Hier geht’s zum Rezept für vegane Serviettenknödel.
Herzhafte Gerichte und kältere Jahreszeiten stehen bei mir in der Regel für härtere Musik. So habe ich für dieses Rezept ein Lied aus dem Jahre 2001 von der leider lange schon nicht mehr existenten Progressive/Avant-Garde Metal Band Maudlin of the Well herausgekramt. Ziemlich abgefahrene Musik. Die Band schafft es irgendwie dabei und bei den harten Klängen eine sehr positive Stimmung (für mich) auszustrahlen. Hör mal rein!
Maudlin of the Well – Gleam in Ranks
Weitere Gulasch-Varianten sollen auf Mangold & Muskat folgen. Teile mir doch gerne mit, wenn du einen Wunsch hast, was ich veganisieren soll.
Vielleicht interessiert dich auch mein Rezept für Semmelknödel in Pilzrahm?